Synonyme: Talk, Steatit, Speckstein, Magnesiumsilikathydrat
Englisch: talc
Talkum ist ein Schichtsilikat mit der chemischen Zusammensetzung Mg3[Si4O10(OH)2].
nicht zu verwechseln mit: Talg
Talkum wird in der Medizin u.a. wie folgt eingesetzt:
Nachdem in den 70er Jahren in einzelnen Talkumproben Asbestfasern nachgewiesen wurden, musste zunächst die asbestfreie Herstellung gewährleistet werden, um Talkum für medizinische Zwecke einsetzen zu können. Dennoch hat 2006 die Internationale Agentur für Krebsforschung Talkumpuder bei perinealer Anwendung als möglicherweise kanzerogen (Gruppe 2B) klassifiziert. Ein Gericht in Los Angeles hat einer langjährigen Anwenderin von Talkumpuder im Genitalbereich, die an einem Ovarialkarzinom erkrankt war, einen Schadenersatz von 417 Millionen US-Dollar zugesprochen. Ob Talkum tatsächlich kanzerogen ist, ist jedoch wissenschaftlich umstritten.
Bei Inhalation von Talkumpulver kann es zu Entzündungen in den Atemwegen kommen, die Fremdkörpergranulome auslösen. Besonders bei offenen Wunden kann es auch auf der Haut zu einer Granulombildung kommen, wenn zu grobkörniges Puder (Partikelgröße > 100 µm) angewendet wird.
Tags: Puder, Schichtsilikat
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Februar 2019 um 19:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.