logo Einloggen

Fremdkörpergranulom

1. Definition

Ein Fremdkörpergranulom ist eine Gewebeneubildung (Granulom), die sich im Rahmen einer chronischen Entzündungsreaktion um einen Fremdkörper herum manifestiert. Das Fremdkörpergranulom ist eine Form des histiozytären Granuloms.

2. ICD10-Codes

3. Histologie

In Fremdkörpergranulomen treten Makrophagen in verschiedenen Zustandsformen auf, z.B. als Epitheloidzellen oder mehrkernige Riesenzellen, die mit Lymphozyten und Plasmazellen vergesellschaftet sind. Im Zytoplasma der Riesenzellen kann sich phagozytiertes Fremdmaterial befinden, ihre Zellkerne sind zufällig im Zytoplasma verteilt. In der Peripherie sieht man einsprossende Blutkapillaren und Fibroblasten. Das genaue histologische Bild hängt vom auslösenden Fremdkörper ab.

Das Granulom stellt den vergeblichen Versuch der Makrophagen dar, den Fremdkörper zu phagozytieren. Bei den auslösenden Fremdkörpern handelt sich um inertes Material, das organisch oder anorganisch bzw. exogener (z.B. Nahtmaterial) oder endogener Herkunft (z.B. Harnsäurekristalle) sein kann.

4. Spezielle Formen

Stichworte: Fremdkörper, Granulom
Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Matthias Vehring
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.05.2019, 18:08
45.207 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...