logo Einloggen

Step-up-Protokoll (Reproduktionsmedizin)

Englisch: step-up protocol

1. Definition

Das Step-up-Protokoll wird in der Reproduktionsmedizin zur ovariellen Stimulation eingesetzt. Es basiert auf einer schrittweisen Erhöhung der exogen verabreichten Dosis von FSH oder Letrozol. Ziel ist es, den individuellen Schwellenwert zu erreichen, bei dem das Wachstum eines Follikels initiiert wird.

siehe auch: Step-down-Protokoll

2. Indikationen

3. Vorgehen

Es wird mit einer niedrigen Dosis von Gonadotropinen gestartet, die dann schrittweise erhöht wird. Sobald ein Follikelwachstum durch ein transvaginales sonographisches Monitoring nachweisbar ist, wird die Gabe der minimal erforderlichen Dosis von FSH oder Letrozol bis zur Ovulation durchgeführt. Falls erforderlich, wird die Dosis erneut angepasst.

4. Vorteile

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Maximilian Schuff
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.02.2025, 12:04
201 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...