(Weitergeleitet von Sprunggelenksluxation)
Synonyme: Fußluxation, Sprunggelenksluxation
Die Talusluxation ist eine Verschiebung der Gelenkflächen (Luxation) im Sprunggelenk, bei der es zur einer Lageänderung des Talus kommt.
ICD10-Code: S93.3
Die Verletzung ereignet sich durch ein Trauma, bei dem es zu einer extremen Plantarflexion kommt. Resultat ist dann eine Luxatio posterior im Oberen Sprunggelenk. Eine posteromediale Luxation im Unteren Sprunggelenk resultiert meist nach einem Sturz aus großer Höhe.
Bei der ärztlichen Untersuchung finden sich die klassischen Zeichen einer Luxation: federnde Fixation und Deformierung. Außerdem ist die Bewegung schmerzhaft eingeschränkt und das Gelenk ist geschwollen.
Die Therapie der Talusluxation erfolgt durch Reposition in Kurznarkose. Danach wird das Gelenk für circa 5 Monate entlastet. Eine operative Korrektur erfolgt nur bei begleitenden Verletzungen von Knochen und Bändern.
Vor allem bei der dreigelenkigen Luxation kann durch Gefäßschäden eine Talusnekrose entstehen. Bei Verletzungen des Gelenkknorpels kann eine posttraumatische Arthrose auftreten.
Fachgebiete: Orthopädie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. März 2010 um 12:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.