logo Einloggen

Luxationsfraktur

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Als Luxationsfraktur bezeichnet man einen Knochenbruch (Fraktur), bei dem es gleichzeitig zu einer Luxation des betroffenen oder angrenzenden Knochens aus seinem Gelenk kommt.

2. Hintergrund

Bei der Luxationsfraktur geht eine gelenknahe Fraktur mit einer Luxation mit Abscherung knorpeltragender Gelenkteile einher. Die begleitenden Kapsel-, Band- und ggf. Meniskusschäden bestimmen die Prognose.

Am oberen Sprunggelenk tritt die Luxationsfraktur am häufigsten auf. Eine sofortige Reposition ist essentiell. Diese muss unter Längszug vorgenommen werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Teresa Nau
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.07.2017, 18:33
21.803 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...