logo Einloggen

Spinocerebellum

Synonyme: Spinozerebellum
Englisch: spinocerebellum

1. Definition

Das Spinocerebellum ist ein Teil des Kleinhirns (Cerebellum), welcher überwiegend Afferenzen aus den Fasern des Rückenmarks (Medulla spinalis) erhält. Es bildet den größten Teil des phylogenetisch zweitältesten Kleinhirnabschnitts, des Paleocerebellums.

2. Anatomie

Das Spinocerebellum setzt sich aus dem Kleinhirnwurm (Vermis cerebelli) und der paravermalen Zone zusammen. Afferenzen vom Rückenmark informieren über die Stellung der Extremitäten, des Rumpfes und des Muskeltonus. Sie stammen aus dem Tractus spinocerebellaris anterior, dem Tractus spinocerebellaris posterior und dem Tractus cuneocerebellaris. Die Efferenzen des Spinocerebellums gelangen nach Verschaltung in den Kleinhirnkernen über den Pedunculus cerebellaris superior zum Nucleus ruber und zur Formatio reticularis.

3. Funktion

Das Spinocerebellum ist wesentlich an der Durchführung von Bewegungen beteiligt. Es vergleicht die Afferenzkopie mit der Efferenzkopie und entsendet bei einer Diskrepanz eine Korrektur an das Bewegungsprogramm im Hirnstamm.

4. Podcast

FlexTalk - Sagt wo's langgeht: Das Kleinhirn
FlexTalk - Sagt wo's langgeht: Das Kleinhirn

5. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Moritz Mentges / Unsplash
Stichworte: FlexTalk, Kleinhirn, Podcast
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Giulin Tanner
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
30.207 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...