Synonym: Fibrae cuneocerebellares
Englisch: cuneocerebellar tract
Der Tractus cuneocerebellaris ist eine Hinterstrangbahn, die vor allem die Tiefen- und Hautsensibilität der oberen Extremität zum Kleinhirn vermittelt.
Die Spinalganglienzellen treten über die Hinterwurzel in das Rückenmark ein und steigen anschließend im Hinterstrang zum Nucleus cuneatus accessorius (liegt lateral vom eigentlichen Nucleus cuneatus) auf. Hier liegt das 2. Neuron. Über den ipsilateralen Pedunculus cerebellaris inferior endet der Tractus cuneocerebellaris über Moosfasern im Kleinhirn.
Tags: Propriozeptive Bahn, Rückenmark, ZNS
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 23. April 2022 um 13:23 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.