(Weitergeleitet von Septumregion)
Synonyme: Septumregion, Septum verum
Die Area septalis ist eine relativ kleine Region im medialen Bereich des Telencephalons, die sowohl aus kortikalen als auch aus subkortikalen Anteilen besteht. Sie enthält verschiedene Kerngebiete, die Nuclei septales.
Von manchen Autoren werden Area septalis und Nuclei septales gleichgesetzt.
Die Area septalis wird als Septum verum der Faserplatte des Septum pellucidum gegenübergestellt, das keine Kerngebiete enthält. Sie erstreckt sich in den medialen Hemisphären von unterhalb der vorderen Kommissur bis zur Basis des Gehirns. In der Area septalis enden Axone der Stria olfactoria medialis.
In den Nervenfasern und Neuronen der Area septalis konnten bis zu 35 unterschiedliche Neurotransmitter identifiziert werden. Einer davon ist Vasopressin. Neurone der medialen Septumkerne senden ihre Fasern in den Hippocampus, wo sie die Botenstoffe GABA und Acetylcholin freisetzen.
Die genaue Funktion der Area septalis wird kontrovers diskutiert. Sie hat wechselseitige Beziehungen zum limbischen System, zum Hypothalamus und zu olfaktorischen Rindenarealen. Nach neuesten Erkenntnissen ist sie an der Gedächtnisbildung beteiligt und hat außerdem eine wichtige Funktion für Emotionen und vegetative Prozesse (z.B. Fiebersenkung).
Tags: Großhirn, Großhirnareal
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Juli 2017 um 18:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.