logo Einloggen

Nuclei septales

Synonym: Septumkerne

1. Definition

Die Nuclei septales sind ein Kernkomplex des ZNS, der an der Basis des Septum pellucidum liegt. Sie sind ein Teil des limbischen Systems und über den Fornix reziprok mit dem Hippocampus sowie über die Stria terminalis mit der Amygdala verbunden.

2. Funktion

Die genaue Funktion der Nuclei septales ist noch nicht geklärt. Läsionen in den Septumregionen werden mit Störungen in der Gedächtnisleistung und Persönlichkeitsveränderungen assoziiert. Die Nuclei septales werden auch als Septum verum dem Septum pellucidum gegenübergestellt, welches als Faserplatte die beiden Vorderhörner der Seitenventrikel trennt und selbst keine Kerngebiete enthält.

Stichworte: Kerngebiet, ZNS
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.06.2017, 20:52
41.896 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...