Englisch: pain mediator
Als Schmerzmediatoren bezeichnet man schmerzinduzierende Gewebsmetabolite und Mediatoren, die im Rahmen einer Entzündung vermehrt sezerniert werden.
Schmerzmediatoren setzen durch rezeptorvermittelte Vordepolarisation der Nozizeptormembran die Reizschwelle der Schmerzrezeptoren und damit die Schmerzempfindlichkeit herab (Nozizeptor-Sensibilisierung). Die Folge ist eine entzündungstypische lokale Hyperalgesie.
Innerhalb der Schmerztherapie wird sich das Wissen um die schmerzmediierende Wirkung der Prostaglandine zu Nutze gemacht, deren Synthese durch Cyclooxygenasehemmer (NSAR) unterdrückt werden kann.
siehe auch: Schmerz, Analgetikum
Tags: Eukosanoide, Histamin, Prostaglandin, Schmerz, Zytokin
Fachgebiete: Anästhesiologie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. März 2011 um 18:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.