Englisch: stimulus threshold
Die Definition der Reizschwelle ist abhängig von der Struktur, auf die sich diese Begriff bezieht.
Die Reizschwelle eines Neuron bzw. einer Sinneszelle wird als die geringste Stärke eines physiologischen Reizes definiert, die in der Lage ist, ein Aktionspotential auszulösen. Den auslösenden Reiz selbst bezeichnet man als Schwellenreiz.
Die Reizschwelle eines Organs oder eines Organismus ist der geringste äußere Reiz, der eine wahrnehmbare Reaktion auslöst.
Tags: Reiz
Fachgebiete: Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 30. Januar 2008 um 18:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.