von lateinisch: retro - rückwärts, zurück
Englisch: retrograde amnesia, RA
Die retrograde Amnesie, kurz RA, ist eine Form des Gedächtnisverlusts (Amnesie), bei der die betroffene Person nicht mehr in der Lage ist, sich an Informationen zu erinnern, die vor einem bestimmten Ereignis (z.B. Trauma) aufgenommen wurden.
Die genauen Ursachen der retroraden Amnesie sind zur Zeit (2014) ein Forschungsgegenstand. Der retrograden Amnesie liegt wahrscheinlich eine Störung des episodischen oder deklarativen Gedächtnis zugrunde, das im Hippocampus, im Diencephalon und im Temporallappen lokalisiert ist. Als mögliche Auslöser kommen in Frage:
Der Gedächtnisverlust bezieht sich meist nur auf einen kurzen Zeitraum vor dem bestimmten Ereignis. Der Patient kann sich zum Beispiel nicht mehr an einen Unfallhergang erinnern.
Tags: Amnesie, Gedächtnis
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. September 2014 um 14:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.