logo Einloggen

Deklaratives Gedächtnis

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonym: Explizites Gedächtnis

1. Definition

Das deklarative Gedächtnis ist ein Teil des Langzeitgedächtnisses und zuständig für die Speicherung von explizitem Wissen, das bewusst verbalisiert werden kann. Daher wird es auch als Wissensgedächtnis bezeichnet.

2. Einteilung

Man unterteilt das deklarative Gedächtnis in das semantische Gedächtnis, das die Speicherung des Allgemein- und Faktenwissens betrifft und in das episodische Gedächtnis, das eigene biografische Daten und Ereignisse speichert.

3. Klinik

Bei der Neubildung von expliziten Gedächtnisinhalten spielt der mediale Temporallappen (Hippocampus) eine wichtige Rolle. Bei Schädigungen, z.B. durch degenerative Erkrankungen oder Traumata, können nach dem ursächlichen Ereignis keine neuen Gedächtnisinhalte mehr gespeichert werden. Dies wird als anterograde Amnesie bezeichnet.

Stichworte: Gedächtnis
Fachgebiete: Neurologie, Psychologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
kristin Hofmann
Student/in (andere Fächer)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Jakob Kaiser
Student/in der Humanmedizin
Janine Anna Hügle
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.05.2021, 18:36
36.378 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...