logo Einloggen

Anterograde Amnesie

Englisch: anterograde amnesia

1. Definition

Die anterograde Amnesie ist eine Form der Gedächtnisstörung, bei der die Merkfähigkeit für neue Bewusstseinsinhalte massiv reduziert ist. Dadurch kommt es zu einem Erinnerungsverlust für Ereignisse, die nach dem Beginn der ursächlichen Erkrankung bzw. des ursächlichen Traumas auftreten.

Die anterograde Amnesie ist häufiger als die retrograde Amnesie und wirkt sich im Alltag des Patienten schwerer aus.

2. Ursachen

Die anterograde Amnesie kommt u.a. im Rahmen verschiedener neurodegenerativer Prozesse, wie z.B. der Alzheimer-Demenz und anderer Demenzformen vor, bei der es zum Ausfall wichtiger Neuronenkreise im Gehirn kommt (z.B. im limbischen System oder im Nucleus basalis).

Stichworte: Gedächtnisstörung
Fachgebiete: Neurologie, Psychiatrie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lorenzo Botteselle
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
98.509 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...