logo Einloggen

Semantisches Gedächtnis

Englisch: semantic memory

1. Definition

Als semantisches Gedächtnis wird das allgemeine Weltwissen eines Menschen bezeichnet, das z.B. Fakten und Wortbedeutungen umfasst. Es ist Teil des deklarativen Langzeitgedächtnisses.

siehe auch: episodisches Gedächtnis

2. Hintergrund

Die semantische Wissensgrundlage umfasst sowohl allgemeines (enzyklopädisches) Wissen als auch schematische Darstellungen von Ereignissen, die aus lebenslangen Erfahrungen destilliert wurden. Diese können unabhängig von ihrem ursprünglichen räumlichen oder zeitlichen Kontext abgerufen werden.

Ein Beispiel für das abstrakte Faktenwissen im semantischen Gedächtnis ist: "Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland".

3. Lokalisierung

Für lange Zeit galt die Hypothese, dass das semantische Netzwerk vorwiegend in der linken Gehirnhälfte lokalisiert ist. Untersuchungen mit fMRT-Messungen zeigten jedoch, dass das semantische System eher symmetrisch lokalisiert ist. Beteiligt sind dabei u.a. der Temporallappen und Bereiche des Diencephalons.

4. Diagnostik

Die folgenden neuropsychologischen Tests eigenen sich zur Differenzierung von episodischen und semantischen Altgedächtnisstörungen:

  • Wiedergabe von semantischen Informationen aus verschiedenen Lebensabschnitten
  • subjektiv relevantes domänenspezifisches Wissen, wie beispielsweise das berufliche Fachwissen

Zur Diagnostik kann beispielsweise Testmodul B des Inventar zur Gedächtnisdiagnostik (IGD) verwendet werden.

5. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:09
12.267 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...