logo Einloggen

Renale Hypertonie

Synonym: renaler Bluthochdruck
Englisch: renal hypertension, renovascular hypertension

1. Definition

Als renale Hypertonie bezeichnet man eine auf dem Boden einer Nierenerkrankung bestehende sekundäre arterielle Hypertonie.

2. Ätiologie

Ursächlich für die renale Hypertonie ist eine gesteigerte Aktivierung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems in Folge

3. Therapie

Die Behandlung erfolgt in Abhängigkeit der Ursache kausal (z.B. Angioplastie der Nierenarterien bei NAST, chirurgische Entfernung reninproduzierender Tumore) oder medikamentös (insb. bei parenchymatösen Nierenerkrankungen- siehe arterielle Hypertonie).

Stichworte: Hypertonie
Fachgebiete: Innere Medizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. med. univ. Erich Vettori
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
118.159 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...