Synonym: renaler Bluthochdruck
Englisch: renal hypertension, renovascular hypertension
Als renale Hypertonie bezeichnet man eine auf dem Boden einer Nierenerkrankung bestehende sekundäre arterielle Hypertonie.
Ursächlich für die renale Hypertonie ist eine gesteigerte Aktivierung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems in Folge
Die Behandlung erfolgt in Abhängigkeit der Ursache kausal (z.B. Angioplastie der Nierenarterien bei NAST, chirurgische Entfernung reninproduzierender Tumore) oder medikamentös (insb. bei parenchymatösen Nierenerkrankungen- siehe arterielle Hypertonie).
Tags: Hypertonie
Fachgebiete: Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 16. November 2020 um 16:31 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.