logo Einloggen

Rausch

Synonym: Drogenrausch

1. Definition

Als Rausch bezeichnet man in der Medizin psychische Ausnahmezustände, die nach Aufnahme psychotroper Substanzen auftreten. Sie gehen mit Bewusstseins-, Affekt- und Verhaltensstörungen, sowie mit einer veränderten Wahrnehmung und in der Regel eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten einher.

2. Hintergrund

Auslösend für den Rausch sind Drogen, die meist aus der Familie der Stimulantien (Kokain, Nikotin, Alkohol), Opiate (Heroin) oder Halluzinogene (LSD) stammen. Das mit dem umgangssprachlichen Begriff "Rausch" verbundene Glücksgefühl ist im medizinischen Sinn nicht charakteristisch für einen Rausch. Ein Rausch kann im Gegenteil sogar zu ausgesprochenen Angstzuständen führen.

3. Klinik

Im Umgang mit berauschten Patienten sollte man u.a. folgende Punkte berücksichtigen:

  • Eigensicherung: Berauschte Personen können aggressiv reagieren.
    • gefährliche Gegenstände entfernen
    • bei Bedarf frühzeitig Unterstützung anfordern (z.B. Polizei)
  • Patienten beruhigen
  • Notwendigkeit einer Therapie einschätzen
    • Ansprechbarkeit?, Vitalfunktionen?
    • bei akuter Gefährdung bzw. Eigengefährdung ggf. Einweisung
Stichworte: Drogen, Drogenrausch, Rausch
Fachgebiete: Toxikologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Malte Hasse
Student/in der Humanmedizin
Veronika Habermeier
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.11.2022, 22:19
4.676 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...