logo Einloggen

Affektive Störung

(Weitergeleitet von Affektstörung)

Synonym: Affektstörung
Englisch: affective disorder

1. Definition

Der Begriff affektive Störung bezeichnet eine Gruppe von psychischen Störungen, bei denen es über einen längeren Zeitraum hinweg zu Abweichungen von Stimmung und Antrieb gegenüber einem (unscharf abgegrenzten) Normalbereich kommt.

ICD10-Code: F30-F39

2. Einteilung

Zu den affektiven Störungen gehören insbesondere:

Desweiteren können hinzugrechnet werden:

  • Dysthymie: dauerhaft leicht depressive Stimmung
  • Zyklothymie: dauerhaft zwischen leicht depressiv und leicht manisch schwankende Stimmung

Affektive Störungen können akut, episodisch und chronisch auftreten. Sie sind in der Regel phasenhaft, d.h. der Patient hat vor und nach der Depression oder Manie eine "normale" Stimmung. Oftmals treten depressive bzw. manische Phasen bei einem Patienten nicht nur einmal, sondern mehrfach auf ("rezidivierende" affektive Störung).

3. Ursachen

Eine Reihe von verschiedenen Faktoren beeinflusst das Auftreten einer affektiven Störung. Dazu gehören u.a.:

Stichworte: Affekt, Stimmung
Fachgebiete: Psychiatrie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
205.085 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...