Englisch: left circumflex artery, LCx
Der Ramus circumflexus, kurz RCX oder LCx, ist ein Ast der Arteria coronaria sinistra. Er folgt der linken Seite des Sulcus coronarius nach dorsal bis zur Facies diaphragmatica. Seine Äste versorgen den linken Vorhof und die Wand des linken Ventrikels - in der Mehrzahl der Fälle mit Ausnahme der Umgebung des Sulcus interventricularis posterior.
Der Ramus circumflexus gibt bei einem Normalversorgungstyp folgende Äste ab:
Bei einem Rechtsversorgungstyp fehlt meist die Rami atrioventriculares sinister.
Bei einem koronalen Linksversorgungstyp können zusätzlich folgende Äste aus ihm entspringen:
Bei einem Verschluss des proximalen Ramus circumflexus ist meist ein posteriorer Hinterwandinfarkt die Folge. Im EKG finden sich direkte Infarktzeichen in den Ableitungen III, aVF und V7 bis V9, indirekte Infarkzeichen in V1 bis V4.
Bei einem Verschluss des Ramus posterior ventriculi sinistri entsteht ein Seitenwand- bzw. ein Posterolateralinfarkt.
Tags: Arterie, EKG, Herz, Herzinfarkt, Koronararterie
Fachgebiete: Brusteingeweide, Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. September 2019 um 17:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.