Synonym: Ramus posterolateralis sinister, RPLS
Englisch: Posterior left ventricular branch, PLV, posterolateral artery, PLA
Der Ramus posterior ventriculi sinistri ist ein Arterie des Herzens aus dem Ramus circumflexus der linken Koronararterie.
Der Ramus posterior ventriculi sinistri verläuft an der Facies diaphragmatica (Hinterwand) des linken Ventrikels und versorgt diese mit arteriellem Blut.
Ein Verschluss des Ramus posterior ventriculi sinistri führt bei einem Normalversorgungstyp zu einem Seitenwand- bzw. Posterolateralinfarkt.
Dabei zeigen sich direkte EKG-Infarktzeichen in den Ableitungen II, III, aVF, V5, V6 und V7. Abhängig davon, ob das Infarktgebiet bis in anteriore Anteile der Seitenwand reicht, können auch die Ableitungen I und aVL verändert sein. Indirekte Infarktzeichen liegen in den Ableitungen V1 und V2 vor.
Tags: EKG, Herz, Herzinfarkt, Koronararterie, Koronargefäß
Fachgebiete: Brusteingeweide, Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. September 2019 um 06:04 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.