logo Einloggen

Ramoplanin

Englisch: ramoplanin

1. Definition

Ramoplanin ist ein bakterizider Arzneistoff aus der Gruppe der Glykopeptid-Antibiotika, der gegen anaerobe und aerobe grampositive Bakterien, inklusive MRSA, wirkt.

2. Wirkmechanismus

Das in Pilzen der Gattung Actinoplanes produzierte Antibiotikum verhindert die Zellwandsynthese von Bakterien. Dabei hemmt Ramoplanin die Transglykosylase indirekt, indem es dessen Substrat, das Intermediat Lipid II, bindet. Da die Transglykosylase eine unmittelbare Rolle bei der Peptidoglykan-Synthese spielt, bricht diese daraufhin zusammen.

Es konnte gezeigt werden, dass das Antibiotikum bereits nahe seiner minimalen Hemmkonzentration bakterizid wirkt während im Vergleich Vancomycin in diesem Bereich lediglich bakteriostatisch wirkt. Zusätzlich hemmt es die Sporenbildung und wirkt toxisch auf vegetative Zellen des Bakteriums Clostridioides difficile.

3. Zulassung

Ramoplanin wurde durch die FDA für eine Phase-III-Studie speziell zur Behandlung von Infektionen durch antibiotikaresistente Clostridium difficile zugelassen (Stand 2018).

4. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.09.2024, 11:10
1.015 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...