(Weitergeleitet von Rachenmuskeln)
Synonyme: Pharynxmuskulatur, Rachenmuskeln, Schlundmuskulatur
Englisch: muscles of the pharynx, pharyngeal muscles
Als Rachenmuskulatur bezeichnet man die quergestreiften, branchiogenen Muskeln, die den zwischen der Mundhöhle (Cavum oris) und dem Ösophagus gelegenen Pharynx (Schlund bzw. Rachen) bilden.
Zur Rachenmuskulatur zählen folgende Muskeln:
Die Blutversorgung der Rachenmuskulatur erfolgt über Äste der Arteria carotis externa. Innerviert werden die Muskeln vom IX. (Nervus glossopharyngeus) und X. Hirnnerven (Nervus vagus).
Die Rachenmuskulatur unterstützt den Schluckakt und schiebt die Nahrung in Richtung des Ösophagus.
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Januar 2019 um 18:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.