(Weitergeleitet von Quetschungssyndrom)
Synonyme: myorenales Syndrom, Bywaters-Krankheit
Das Crush-Syndrom beschreibt einen verletzungsbedingten Zerfall von größeren Teilen der Skelettmuskulatur (Rhabdomyolyse), der über die Freisetzung großer Mengen Myoglobin, Kalium und Phosphor zu einer akuten Niereninsuffizienz führt. Weitere Symptome des Crush-Syndroms sind Leberzellnekrosen mit folgendem Ikterus und Schockzeichen.
Die Ursachen des Nierenversagens im Rahmen des Crush-Syndroms sind bis heute nicht eindeutig geklärt. Während einige Quellen das in grossen Mengen aus der Muskulatur freiwerdende Myoglobin dafür verantwortlich machen, sprechen andere Autoren von einer schockbedingten Verminderung der Nierendurchblutung (hypoxische Tubulopathie), die die Insuffizienz bedingt.
Tags: Muskulatur, Trauma
Fachgebiete: Intensivmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Dezember 2020 um 22:46 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.