logo Einloggen

Pyrimidin-5'-Nukleotidase-Mangel

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Der Pyrimidin-5’-Nukleotidase-Mangel ist eine autosomal-rezessiv vererbte Störung der Glykolyse mit konsekutiver hämolytischen Anämie.

  • ICD-10-Code: D55.3 Anämie durch Störungen des Nukleotidstoffwechsels

2. Hintergrund

Die Pyrimidin-5'-Nukleotidase ist ein wichtiges Enzym im Nukleotid-Abbau. Dieser findet in den letzten Stadien der Erythrozytenreifung statt. Wie genau der genetische Defekt zu einer Hämolyse führt, ist noch unklar.

3. Epidemiologie

Diese Erkrankung ist zwar selten, jedoch der dritthäufigste erythrozytäre Enzymdefekt nach dem Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel und dem Pyruvatkinase-Mangel.

4. Klinik

Die Betroffenen haben eine lebenslange hämolytische Anämie unterschiedlichen Schweregrades. Typischerweise erkennt man kleine basophile Granula in den Erythrozyten (basophile Tüpfelung). Möglicherweise profitieren die Patienten von einer Splenektomie.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.08.2019, 17:53
1.118 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...