Englisch: pitted erythrocytes
Als basophile Tüpfelung werden multiple, kleine basophile Granula in Erythrozyten bezeichnet.
Die basophilen Granula entsprechen Resten von RNA-haltigen Zellbestandteilen. Sie sind somit Ausdruck einer ungenügenden Zellreifung.
Die basophile Tüpfelung ist ein unspezifisches Zeichen einer gesteigerten und gestörten Erythropoese. Entsprechend findet man sie unter anderem bei Bleivergiftung, Thalassämie, perniziöser Anämie, Myelodysplasie und schweren Anämien anderer Genese.
Fachgebiete: Hämatologie, Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Mai 2021 um 14:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.