logo Einloggen

Puerperalstörung (Hund)

Synonym: Puerperalerkrankung

1. Definition

Als Puerperalstörungen bezeichnet man sämtliche Verletzungen und Erkrankungen, die während des Wochenbetts (Puerperium) bei der Hündin auftreten.

2. Allgemeines

Geburtsbedingte Verletzungen betreffen großteils die weichen Geburtswege sowie die Vulva. Es können alle Schweregrade beobachtet werden, von leichten Verletzungen über oberflächliche Drucknekrosen bis hin zu vollständigen Zusammenhangstrennungen.

3. Einteilung

Puerperalstörungen können in zwei große Gruppen unterteilt werden:

  • Geburtsverletzungen
  • Postpartale Störungen

4. Geburtsverletzungen

Geburtsverletzungen treten direkt im Zusammenhang mit der Geburt auf:

5. Postpartale Störungen

Postpartale Störungen betreffen sämtliche Erkrankungen, die sich im Anschluss einer Geburt entwickeln. Die Störungen können entweder unmittelbar nach der Geburt, aber auch einige Stunden bis Tage später entstehen:

6. Literatur

  • Niemand HG (Begr.). Suter PF, Kohn B, Schwarz G (Hrsg.). 2012. Praktikum der Hundeklinik. 11., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Enke-Verlag in MVS Medizinverlag Stuttgart GmbH & Co. KG. ISBN: 978-3-8304-1125-3

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.04.2021, 06:00
1.057 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...