logo Einloggen

Proteinfaltung

1. Definition

Die Proteinfaltung ist der Vorgang, der die korrekte dreidimensionale Raumstruktur eines Proteins herbeiführt.

2. Hintergrund

Christian Anfinsen führte in den 50er-Jahren Experimente zur Untersuchung von Denaturierung und Renaturierung von Proteinen durch. Er fand heraus, dass die durch Harnstoff erfolgte Denaturierung der Ribonuclease durch Dialyse und Reoxidation der Disulfidbrücken rückgängig gemacht werden konnte. Daraus schloss er, dass alleine die Primärstruktur eines Proteins für die korrekte Faltung verantwortlich ist.

3. Hilfsproteine

Die Proteinfaltung folgt zeitlich der Translation. Sie erfolgt mit der Hilfe von verschiedenen Proteinen und Faktoren und beruht auf der Ausbildung von Disulfidbrücken, Wasserstoffbrücken, Ionenbindungen und hydrophoben Wechselwirkungen zwischen den Seitenketten der im Protein vorhandenen Aminosäuren.

3.1. Proteindisulfidisomerasen

Bei den Proteindisulfidisomerasen handelt es sich um Enzyme, die Thiolgruppen enthalten und deshalb mit in Proteinen vorhandenen Disulfidbrücken reagieren können. Es kommt zur Umbildung von Disulfidbrücken, bis die stabilste Form des Proteins erreicht und die Proteindisulfidisomerase wieder in ihrer ehemaligen Form vorliegt.

3.2. Peptidyl-Prolyl-Cis-Trans-Isomerasen

Die Isomerisierung von Peptidyl-Prolyl-Bindungen wird von den PPIasen katalysiert, so dass beta-Schleifen gebildet werden können.

3.3. Chaperone

Die Chaperone hemmen die Aggregation von Proteinen während der Faltung und ermöglichen so die Ausbildung der korrekten Raumstruktur.

siehe auch: Sekundärstruktur

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Astrid Högemann
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.03.2022, 00:27
42.898 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...