logo Einloggen

Sekundärstruktur

Englisch: secondary structure

1. Definition

Als Sekundärstruktur bezeichnet man die relative Anordnung der Einzelbausteine (monomere Bausteine) von biologischen Polymeren wie Nukleinsäuren, Proteinen oder Polysacchariden. Sie ist durch die Primärstruktur der Einzelbausteine und Wasserstoffbrückenbindungen bestimmt, die sich zwischen nicht benachbarten Molekülteilen ausbilden.

2. Beispiele

Zu den häufigen Sekundärstrukturen zählen:

siehe auch: Tertiärstruktur, Quartärstruktur, Proteinfaltung

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Jannik Stemler
Student/in der Humanmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
41.949 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...