logo Einloggen

Random Coil

1. Definition

Der Begriff Random Coil bezeichnet Proteine bzw. Polypeptid-Ketten, welche keine definierbare Sekundärstruktur (z.B. aufweisen oder erkennen lassen.

2. Einteilung

Random Coils kommen in einem Protein an zwei Positionen vor:

  • in den Terminalabschnitten, d.h. am N-Terminus oder C-Terminus
  • in Loops, d.h. in unstrukturierten Regionen zwischen regulären Sekundärstrukturelementen

3. Funktion

Trotz der willkürlichen Anordnung der Aminosäuren im Protein kommt die Random-Coil-Form der Proteinfunktion zugute. Sie macht die Proteine relativ flexibel und ermöglicht so kompakte Proteinstrukturen. Dies spielt beispielsweise in Membranproteinen, Transportproteinen und manchen Enzymen eine Rolle, deren Untereinheiten sich aufgrund ihrer Random Coil-Anordnung gegeneinander verschieben lassen. Bei Denaturierung von Proteinen werden diese häufig in eine Random-Coil-Form überführt.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Stemler
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.06.2022, 18:04
4.276 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...