Englisch: prostatic biopsy
Unter der Prostatabiopsie versteht man eine Punktion der Prostata mit Gewebeentnahme und anschließender histologischer Biopsatuntersuchung. Die Prostatabiopsie ist ein diagnostisches Standardverfahren der Urologie.
Die Prostatabiopsie erfolgt mittels Stanzbiopsie. In der Regel erfolgt der Eingriff über einen transrektalen Zugang. Seltener, jedoch bei der Brachytherapie routinemäßig, wird die Biopsie von perineal durchgeführt.
Eine Prostatabiopsie dient der histologischen Abklärung der Prostata bei:
Tags: Biopsie, Diagnoseverfahren, Prostata
Fachgebiete: Urologie
Diese Seite wurde zuletzt am 4. August 2017 um 23:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.