logo Einloggen

Prostatabiopsie

Englisch: prostatic biopsy

1. Definition

Unter der Prostatabiopsie versteht man eine Punktion der Prostata mit Gewebeentnahme und anschließender histologischer Biopsatuntersuchung. Die Prostatabiopsie ist ein diagnostisches Standardverfahren der Urologie.

2. Verfahren

Die Prostatabiopsie erfolgt mittels Stanzbiopsie. In der Regel erfolgt der Eingriff über einen transrektalen Zugang. Seltener, jedoch bei der Brachytherapie routinemäßig, wird die Biopsie von perineal durchgeführt.

3. Indikationen

Eine Prostatabiopsie dient der histologischen Abklärung der Prostata bei:

4. Komplikationen

5. Literatur

  • "Interventioneller Ultraschall: Lehrbuch und Atlas für die Interventionelle Sonografie" - Christoph F. Dietrich, Dieter Nurnberg, Thieme-Verlag, 1. Auflage
Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
3.975 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...