logo Einloggen

Induration

von lateinisch: durus - hart
Synonym: Gewebeverhärtung, Induratio
Englisch: induration

1. Definition

Als Induration bezeichnet man in der Medizin die pathologische Verhärtung eines Gewebes. Sie kann umschrieben oder diffus vorliegen. Das zugehörige Verb heißt indurieren.

2. Pathogenese

Einer Induration liegt meist eine reaktive Vermehrung des Bindegewebes und seiner Faserelemente zugrunde, die durch einen chronischen Reiz, z.B. eine Entzündung, oder eine lang andauernde Flüssigkeitsstauung (chronisches Ödem) verursacht wird.

Stichworte: Verhärtung
Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
151.252 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...