logo Einloggen

Propylenglycol

Synonym: 1,2-Propandiol

1. Definition

Propylenglycol ist eine Kohlenwasserstoffverbindung, die zu den Alkoholen zählt.

2. Eigenschaften

Propylenglycol ist eine klare, fast geruchslose, farblose, ölige, hygroskopische und visköse Flüssigkeit.

3. Löslichkeit

Propylenglycol ist mit Wasser, Ethanol, Aceton und Chloroform mischbar. In Diethylether ist Propylenglycol lösbar. Außerdem lassen sich viele Zusatzstoffe und Enzyme in Propylenglycol sehr gut lösen.

4. Verwendung

Propylenglycol ist in Lösungsmitteln, Hygieneartikeln (z.B. Hautcremes, Zahnpasten und Deos) und vielen Arzneimitteln enthalten. Des Weiteren ist Propylenglycol in der Lage, die Löslichkeit verschiedener Stoffe deutlich zu verbessern. Da durch wird eine stabilere Dispersion von Arzneistoffen in Salben gewährleistet. Häufig kommt es auch zu einer deutlichen Verbesserung der Resorption verschiedener Arzneistoffe. Durch die antimikrobielle Wirksamkeit ist ein Zusatz weiterer Konservierungsmittel oft nicht nötig. Propylenglycol hat ab einer Konzentration von über 20% häufig ein Irritationspotenzial. Aus diesem Grund sollte Propylenglycol in Konzentration über 20% nicht eingesetzt werden. In Konzentrationen von 10 bis 15% wird Propylenglycol relativ gut vertragen.

5. Bemerkung

In der EU ist Propylenglycol als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und trägt die Bezeichnug E 1520.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fabian Geßner
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.11.2013, 20:13
40.075 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...