Primär kutane CD4+ klein-mittelgroßzellige T-Zell-lymphoproliferative Erkrankung
Englisch: primary cutaneous CD4+ small/medium sized pleomorphic T-cell lymphoproliferative disorder, PC-MTLD
1. Definition
Die primär kutane CD4+ klein-mittelgroßzellige T-Zell-lymphoproliferative Erkrankung ist eine seltene Form des kutanen T-Zell-Lymphoms.
2. Klassifikation
Nach der WHO-Klassifikation der lymphatischen Neoplasien von 2016 handelt es sich um eine vorläufige Entität mit unbekanntem Malignitätsgrad.
3. Klinik
4. Histopathologie
Pathohistologisch ist eine noduläre bis diffuse Infiltration kleiner bis mittelgroßer pleomorpher T-Zellen (CD3- und CD4-positiv, CD8- und CD30-negativ) in der gesamten Dermis erkennbar, mit einer geringen Anzahl (< 30 %) großer CD4-positiver pleomorpher T-Zellen. Die Epidermis ist nicht betroffen.
5. Differentialdiagnose
6. Therapie
In der Regel sind die chirurgische Exzision und lokale Therapiemaßnahmen ausreichend.
7. Quellen
- dermacompass.net - Primär kutanes CD4+ klein/mittel-grosszelliges (pleomorphes) T-Zell-Lymphom, abgerufen am 30.09.2024
- altmeyers.org - Primär kutane klein- mittel- großzellige pleomorphe T-Zell-lymphoproliferative Erkrankung (provisorisch), abgerufen am 30.09.2024
- Hu et al., Decrease of 5-hydroxymethylcytosine in primary cutaneous CD4+ small/medium sized pleomorphic T-cell lymphoproliferative disorder, An Bras Dermatol, 2024