logo Einloggen

Primär kutane CD4+ klein-mittelgroßzellige T-Zell-lymphoproliferative Erkrankung

Englisch: primary cutaneous CD4+ small/medium sized pleomorphic T-cell lymphoproliferative disorder, PC-MTLD

1. Definition

Die primär kutane CD4+ klein-mittelgroßzellige T-Zell-lymphoproliferative Erkrankung ist eine seltene Form des kutanen T-Zell-Lymphoms.

2. Klassifikation

Nach der WHO-Klassifikation der lymphatischen Neoplasien von 2016 handelt es sich um eine vorläufige Entität mit unbekanntem Malignitätsgrad.

3. Klinik

Die Erkrankung präsentiert sich meist als solitärer Knoten und/oder Plaque. Prädilektionsstellen sind der Kopf und der Hals.

4. Histopathologie

Pathohistologisch ist eine noduläre bis diffuse Infiltration kleiner bis mittelgroßer pleomorpher T-Zellen (CD3- und CD4-positiv, CD8- und CD30-negativ) in der gesamten Dermis erkennbar, mit einer geringen Anzahl (< 30 %) großer CD4-positiver pleomorpher T-Zellen. Die Epidermis ist nicht betroffen.

5. Differentialdiagnose

6. Therapie

In der Regel sind die chirurgische Exzision und lokale Therapiemaßnahmen ausreichend.

7. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Yousef Abo Zarad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.09.2024, 18:17
935 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...