Polyaddition

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Synonym: Additionspolymerisation
Englisch: polyaddition
1. Definition
Eine Polyaddition ist eine Stufenreaktion, bei der sich Monomere durch Übertragung von Protonen zu einem Polymer verbinden. Hierfür sind mindestens 2 reaktionsfähige, funktionelle Gruppen nötig. Anders als bei der Polykondensation entstehen bei dieser Reaktion keine Nebenprodukte.
2. Beispiele
Folgende Produkte basieren auf einer Polyaddition:
Fachgebiete:
Biochemie