logo Einloggen

Pharyngealtubus

1. Definition

Als Pharyngealtubus bezeichnet man einen Tubus, der durch den Mund bzw. durch die Nase bis in den Rachen (Pharynx) eingeführt wird. Seine Öffnung kommt im unteren Rachen (Hypopharynx) vor dem Eingang des Kehlkopfs (Larynx) zum Liegen.

2. Funktion

Zweck der Intubation mit einem Pharyngealtubus ist es, die oberen Atemwege frei zu machen und frei zu halten. Durch den Tubus wird hauptsächlich das Zurückfallen der Zunge unterbunden. Die Pharyngealtuben bezeichnet man nach ihrer Funktion auch als Airways (engl. für "Luftbrücken").

3. Unterteilung

Man unterscheidet grundsätzlich 2 Typen von Pharyngealtuben:

4. Hinweis

Nicht zu verwechseln mit Pharyngealtuben sind Endotrachealtuben, die nicht nur in den Rachen, sondern bis hin in die Luftröhre (Trachea) reichen und deswegen mehr Schutz vor einer Aspiration bieten.

Stichworte: Beatmung, Mund, Rachen, Tubus

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.10.2016, 15:49
9.486 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...