von lateinisch: tubus - Röhre
Ein Tubus ist ein mehr oder weniger flexibler Schlauch zur oro- oder nasolaryngealen Intubation.
Es gibt verschiedene Formen von Intubationstuben:
Im erweitertem Sinne zählen auch die Larynxmasken zu den Intubationstuben.
In der Radiologie ist eine Tubus eine Blende zur Einstellung einer fixen Feldgröße in einem bestimmten Abstand von der Strahlenquelle.
Tags: Tubus
Fachgebiete: Anästhesiologie, Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 30. April 2017 um 11:05 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.