logo Einloggen

Oropharyngealtubus

1. Definition

Als Oropharyngealtubus bezeichnet man einen Tubus, der durch den Mund bis in den Rachen (Pharynx) eingeführt wird. Seine Öffnung kommt im unteren Rachen (Hypopharynx) vor dem Eingang des Kehlkopfs (Larynx) zu liegen.

2. Funktion

Ein Oropharyngealtubus hat den Zweck, die oberen Atemwege frei zu machen und frei zu halten. Es geht hauptsächlich darum, das Zurückfallen der Zunge zu verhindern.

3. Typen

Die wichtigsten Oropharyngealtuben sind

Weniger häufig eingesetzte Oropharyngealtuben sind z.B.:

Guedel-Tuben

siehe auch: Intubation, Nasopharyngealtubus (z.B. Wendl-Tubus)

Stichworte: Atmung, Intubation

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jakob Rutter
Sonstige (nichtmedizinischer Beruf)
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.06.2020, 19:01
11.415 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...