logo Einloggen

Nitrattoleranz

1. Definition

Als Nitrattoleranz wird die verminderte Wirksamkeit von Nitraten bei kontinuierlicher Applikation bezeichnet.

2. Pharmakologie

Pharmakologisch bewirken organische Nitrate sowie Molsidomin eine exogene Zufuhr von Stickstoffmonoxid (NO). Über Aktivierung der Guanylatcyclase und intrazellulärer Erhöhung vom zyklischem Guanosinmonophosphat (cGMP) kommt es zur Relaxation der glatten Muskulatur und damit zur Vasodilatation. Daher werden kurzwirksame Nitrate zur Therapie oder Prophylaxe des akuten Angina pectoris-Anfalls empfohlen.

Bei kontinuierlicher Gabe von Nitraten kommt es jedoch zur endothelialen Dysfunktion durch Bildung reaktiver Sauerstoffspezies. Diese bewirken eine verstärkte Umwandlung von NO in Peroxinitrit (ONOO) und somit eine verminderte Aktivierung der Guanylatcyclase. Folge ist eine reduzierte Vasodilatation im Sinne einer Nitrattoleranz. Weiterhin scheint die Hemmung der mitochondrialen Aldehyddehydrogenase (ALDH-2) eine Rolle zu spielen.

Die Nitrattoleranz ist insbesondere unter Glyceroltrinitrat, abgeschwächt unter Isosorbiddinitrat (ISDN), Isosorbidmononitrat (ISMN) und Molsidomin vorzufinden. Keine Nitrattoleranz besteht unter Pentaerithrityltetranitrat (PETN) (vermutlich aufgund einer Aktivierung des antioxidativen Enzyms Hämoxygenase).

3. Prophylaxe

Ein nitratfreies (nächtliches) Intervall kann das Auftreten einer Nitrattoleranz vermindern. Die Evidenz einer alternierenden Gabe von langwirksamen Nitraten (morgens) und Molsidomin (abends) zur Verringerung der Nitrattoleranz ist nicht durch Studien belegt.

Stichworte: Nitrate
Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Luis Hannappel
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.01.2021, 11:44
9.313 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...