Synonym: Tunica muscularis uteri
Englisch: myometrium
Als Myometrium, auch Tunica muscularis uteri genannt, bezeichnet man die mittlere der drei Schichten des Uterus (Gebärmutter) bei den Haussäugetieren. Es kann mit dem Myometrium des Menschen verglichen werden.
Der Uterus zeigt den typischen anatomischen Aufbau eines Hohlorgans:
Als Parametrium hingegen bezeichnet man das subseröse Bindegewebe des Ligamentum latum uteri, das die Gefäße und Nerven umschließt.
Das Endometrium liegt ohne Submukosa dem Myometrium an. Die glatte Muskelschicht des Myometriums besteht aus einer inneren und sehr kräftigen zirkulären Lage (Stratum circulare) und aus dem äußeren und meist schwächeren Stratum longitudinale. Das Stratum longitudinale geht dabei kontinuierlich aus der Muscularis des Mesometriums hervor.
Vom mesometralen Rand schiebt sich ein (mit Ausnahme beim Schwein) ein mächtiges Lager von Blutgefäßen (Stratum vasculare) zwischen die beiden Muskelschichten. Dem Myometrium schließt sich nach außen hin das Perimetrium an.
Tags: Haussäugetier, Muskel, Organ, Uterus
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 28. November 2021 um 17:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin