(Weitergeleitet von Muskelrelaxierend)
von lateinisch: relaxare - entspannen
Synonyme: Entspannung, Relaxierung
Englisch: relaxation
Als Relaxation bezeichnet man die Entspannung bzw. Erschlaffung einer kontraktilen Struktur, beispielweise einer Muskelzelle, eines Muskelgewebes oder eines muskulären Organs (Herz, Harnblase). Das Gegenteil der Relaxation ist die Kontraktion.
Im engeren Sinne versteht man unter Relaxation vor allem die Muskelrelaxation, d.h. die Entspannung eines Muskels durch das Auseinandergleiten der Aktin- und Myosin-Filamente.
siehe Hauptartikel: Muskelrelaxation (Physiologie)
In der Anästhesie versteht man unter Relaxation die prä- oder intraoperative Muskelentspannung durch Gabe von Muskelrelaxanzien.
siehe Hauptartikel: Muskelrelaxation (Anästhesie)
In der Radiologie beschreibt der Begriff Relaxation die Entwicklung der Magnetisierung in transversaler und longitudinaler Richtung bei der Kernspintomografie.
siehe Hauptartikel: Relaxation (MRT)
In der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie ist die progressive Muskelrelaxation (PMR) eine Entspannungstechnik, die u.a. bei der Verhaltenstherapie eingesetzt wird.
Fachgebiete: Anästhesiologie, Physiologie, Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Juli 2018 um 12:46 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.