In der Physiologie versteht man unter Muskelrelaxation die Entspannung einer Muskelfaser bzw. eines Muskels nach vorangegangener Kontraktion.
siehe auch: Relaxation
Voraussetzung für die Muskelrelaxation ist das Absenken der zytoplasmatischen Calciumionenkonzentration auf den Ruhewert (etwa 100 nM) oder eine Herabsetzung der Calciumempfindlichkeit, z.B. durch:
Eine herabgesetze Calciumempfindlichkeit kann in der glatten Muskulatur auch durch eine Aktivierung der Myosin-leichte-Ketten-Phosphatase (MLCP) ausgelöst werden.
Tags: Muskel, Relaxation
Fachgebiete: Physiologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.