logo Einloggen

Musculus vastus lateralis

von lateinisch: vastus - weit
Englisch: vastus lateralis muscle

1. Definition

Der Musculus vastus lateralis ist ein Oberschenkelmuskel, der den lateralen Anteil des Musculus quadriceps femoris bildet.

2. Anatomie

Der Musculus vastus lateralis besitzt von den vier Köpfen des Musculus quadriceps femoris in der Regel die größte Muskelmasse.

2.1. Ursprung

Der Musculus vastus lateralis entspringt im Wesentlichen von einer breiten Aponeurose, die unter anderem am kranialen Teil der Linea intertrochanterica, am Trochanter major und an der Linea aspera des Oberschenkelknochens befestigt ist. Ein weiterer, kleinerer Teil der Fasern hat seinen Ursprung am Septum intermusculare femoris laterale.

2.2. Ansatz

Die Sehne des Musculus vastus lateralis inseriert an der Patella, die wiederum über das Ligamentum patellae an der proximalen Tibia befestigt ist.

2.3. Innervation

Die Innervation erfolgt über den Nervus femoralis (L2-L4).

3. Funktion

Der Musculus vastus lateralis sorgt für eine Streckung (Extension) im Kniegelenk.

4. Klinik

Der Musculus vastus lateralis wird v.a. bei Säuglingen für intramuskuläre Injektionen verwendet, z.B. im Rahmen von Impfungen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
David L. Wechselberger
Student/in der Humanmedizin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.12.2024, 21:55
69.100 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...