von lateinisch: vastus - weit
Englisch: vastus lateralis muscle
Der Musculus vastus lateralis ist ein Oberschenkelmuskel, der den lateralen Anteil des Musculus quadriceps femoris bildet.
Der Musculus vastus lateralis besitzt von den vier Köpfen des Musculus quadriceps femoris in der Regel die größte Muskelmasse.
Der Musculus vastus lateralis entspringt im Wesentlichen von einer breiten Aponeurose, die unter anderem am kranialen Teil der Linea intertrochanterica, am Trochanter major und an der Linea aspera des Oberschenkelknochens befestigt ist. Ein weiterer, kleinerer Teil der Fasern hat seinen Ursprung am Septum intermusculare femoris laterale.
Die Sehne des Musculus vastus lateralis inseriert an der Patella, die wiederum über das Ligamentum patellae an der proximalen Tibia befestigt ist.
Die Innervation erfolgt über den Nervus femoralis (L2-L4).
Der Musculus vastus lateralis sorgt für eine Streckung (Extension) im Kniegelenk.
Tags: 3D-Modell, Extensor, Muskel, Muskelanimation, Oberschenkel
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Juni 2016 um 15:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.