Englisch: linea aspera
Die Linea aspera, wörtlich "rauhe Linie", ist eine prominente, longitudinal verlaufende Knochenleiste des Oberschenkelknochens (Femur), an der viele Muskeln ansetzen.
Die Linea aspera bildet den dorsalen Rand des Femurs und ist im mittleren Drittel des Knochens am besten ausgeprägt. Sie besteht aus einer lateralen und einer medialen Lippe (Labium), zwischen denen wiederum eine dritte, dünne Linie (Linea pectinea) verläuft.
Die laterale Lippe geht proximal übergangslos in die Tuberositas glutealis über. Distal geht die mediale Lippe der Linea aspera in die Linea supracondylaris medialis, die laterale Lippe in die Linea supracondylaris lateralis über.
Die Linea aspera dient als Ansatz für folgende Muskeln:
Die Linea aspera dient als Ursprung für folgende Muskeln:
Tags: Femur
Fachgebiete: Untere Extremität
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.