logo Einloggen

Musculus rectus capitis ventralis (Geflügel)

Synonym: M. rectus capitis ventralis

1. Definition

Als Musculus rectus capitis ventralis bezeichnet man einen Skelettmuskel beim Geflügel, der zur Gruppe der postkranialen Halsmuskel gehört.

2. Anatomie

Der Musculus rectus capitis ventralis befindet sich beim Huhn an der Teilungsstelle des Musculus longus colli ventralis. Er wird durch die Arteria carotis in eine Pars medialis und eine Pars lateralis geteilt.

2.1. Verlauf

Die Pars medialis des Musculus rectus capitis ventralis entspringt an der ventralen Fläche des 1. bis 4. Halswirbels und setzt breit gefächert an der Lamina basiparasphenoidalis des Os parasphenoidale an. Die Pars lateralis entspringt fächerartig und als Muskelblatt an der Facies ventralis des 5. und 6. Halswirbels und inseriert über eine schmale Sehne lateral und kaudal der Ansatzfläche der Pars medialis - ebenso an der Lamina basiparasphenoidalis.

Bei der Taube ist der Musculus rectus capitis ventralis ebenfalls zweigeteilt, jedoch deutlich schlanker ausgeprägt. Der mediale Anteil stammt vom 1. bis 3. Halswirbel und der laterale Anteile vom 3. und 4. Halswirbel. Bei der Ente liegen die gleichen Verhältnisse vor wie beim Huhn.

2.2. Innervation

Der Musculus rectus capitis ventralis wird durch zervikale Spinalnerven motorisch innerviert.

3. Funktion

Bei Kontraktion bewirkt der Muskel ein Abwärts- und Seitwärtsbeugen des Kopfes sowie des kranialen Abschnitts der Halswirbelsäule.

4. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band V: Geflügel. Parey, 2004.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.03.2019, 20:51
349 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...