logo Einloggen

Monoaminhypothese

(Weitergeleitet von Monoamin-Mangel-Hypothese)

Synonym: Monoaminmangelhypothese
Englisch: monamine hypothesis

1. Definition

Die Monoaminhypothese ist ein Erklärungsansatz für die molekularen Vorgänge bei einer Depression.

2. Hintergrund

Nach der Monoaminhypothese besteht bei einer Depression ein relativer Mangel an Monoaminen (vor allem Noradrenalin und Serotonin) im synaptischen Spalt, der insbesondere auf eine verminderte Produktion der genannten Neurotransmitter zurückzuführen ist.

Die Hypothese beruht hauptsächlich auf pharmakologischen Beobachtungen:

3. Schwächen

Unklar ist, ob Veränderungen in den monoaminergen Systemen und der Empfindlichkeit der entsprechenden Rezeptoren kausal an der Entstehung einer Depression beteiligt sind. Folgende Beobachtungen zeigen Schwächen der Monoaminhypothese:

  • Antidepressiva hemmen die Wiederaufnahme von Monoaminen unmittelbar, während die antidepressive Wirkung erst nach einer Latenzzeit eintritt.
  • Amphetamine und Cocain erhöhen ebenfalls die Konzentration von Noradrenalin und Serotonin im synaptischen Spalt, wirken aber bei depressiven Patienten nicht antidepressiv.
  • Der Entzug der essenziellen Aminosäure Tryptophan aus der Nahrung führt zwar zu einer Senkung des Serotoningehalts im Gehirn, löst jedoch keine Depression aus.

siehe auch: Stresshypothese, Hypothese der gestörten synaptischen Plastizität

Stichworte: Depression
Fachgebiete: Pharmakologie, Psychiatrie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Rüdiger W. Seidel
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
14.537 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...