logo Einloggen

Methylom

Englisch: methylome

1. Hintergrund

Das Methylom ist die Gesamtheit aller DNA-Methylierungen in einem Genom. Im Regelfall bezieht sich dies auf die Methylierung der Base Cytosin zu 5-Methylcytosin.

2. Hintergrund

Das Methylom stellt einen Teil des Epigenoms dar. DNA-Methylomstudien geben Einblicke in die Gewebespezifität und deren Genregulation. Oft sind etwa hypermethylierte Promotoren für Transkriptionsfaktoren schlecht zugänglich und deren Genaktivität erniedrigt.

3. Biochemie

Bei Eukaryoten kommt auch die Methylierung der Nukleobase Adenin zu N6-Methyladenin vor. Diese ist aber beim Menschen nicht beschrieben. Es gibt jedoch eine N6-Methylierung des Adenosins zu N6-Methyladenosin (m6A), die bei Kardiomyopathien ein unterschiedliches Muster aufweist.

4. Klinische Relevanz

Die Auswertung genomweiter DNA-Methylierungsmuster erlaubt eine bessere diagnostische Einordnung von Tumoren und kann zur Therapieoptimierung beitragen.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Maximilian Schuff
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.07.2024, 15:39
439 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...