logo Einloggen

Epigenom

Englisch: epigenome

1. Definition

Als Epigenom bezeichnet man die Gesamtheit der epigenetischen Modifikationen eines bestimmten Zelltyps, Gewebes oder Organismus. Das Epigenom besteht aus allen chemischen Modifikationen der DNA und der Histone, beinhaltet jedoch keine Veränderung der DNA-Sequenz.

2. Hintergrund

Epigenetische Veränderungen können dazu beitragen, die Genexpression unabhängig von der DNA-Sequenz zu regulieren. Das Epigenom reagiert mehr oder minder empfindlich auf Umwelteinflüsse. In einigen Fällen können resultierende epigenetische Veränderungen über Generationen hinweg weitergegeben werden.

Stichworte: Epigenetik, Vererbung
Fachgebiete: Genetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Maximilian Schuff
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.07.2024, 17:52
872 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...