logo Einloggen

Mechanische Hämolyse

1. Definition

Eine mechanische Hämolyse tritt auf, wenn Erythrozyten in der Blutbahn durch mechanische Einflüsse zerstört werden. Findet diese Zerstörung in einem größeren Umfang statt, kann sie zu einer hämolytischen Anämie führen.

2. Ursachen

Mechanische Ursachen für die Zerstörung von Erythrozyten sind z.B.:

Eine mechanische Hämolyse kann auch bei der Blutentnahme auftreten, wenn zu hoher Sog angewendet wird.

3. Labordiagnostik

Neben den üblichen Hämolyseparametern (z.B. erhöhte Retikulozytenzahl, vermindertes Haptoglobin) finden sich bei der mechanischen Hämolyse meist Fragmentozyten im Blutausstrich.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.12.2020, 12:52
7.446 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...