logo Einloggen

Medizinischer Transportdienst

(Weitergeleitet von MTD)

1. Definition

Der medizinische Transportdienst, kurz MTD, hat die Aufgabe, medizinische Güter wie Blutpräparate, Organe, Probenmaterial (z.B. Schnellschnitte), Medikamente, Gegengifte sowie Medizingeräte und Personal (z. B. Ärzteteams) zu transportieren. Darüber hinaus übernimmt er auch die Koordination von Transporten, insbesondere im Rahmen von Organspenden.

2. Hintergrund

Der MTD wird in Deutschland von Hilfsorganisationen und einigen Privatunternehmen betrieben. Die eingesetzten Fahrzeuge sind meist mit Behördenfunk, Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone und satellitengestützten Navigationssystemen ausgestattet. Zudem verfügen sie über Kühlschränke zur Lagerung bestimmter Blutpräparate und Sondersignalanlagen.

Äußerlich ähneln die MTD-Fahrzeuge oft Notarzteinsatzfahrzeugen oder Fahrzeugen des Hausnotrufs. In manchen Fällen werden dieselben Fahrzeuge für verschiedene Aufgaben genutzt.

Das Wegerecht kann vom MTD nur in Anspruch genommen werden, wenn Menschenleben in Gefahr sind.

Fachgebiete: Gesundheitswesen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
xenia heitmann
Rettungssanitäter/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.01.2025, 12:49
252 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...