logo Einloggen

Schnellschnittuntersuchung

(Weitergeleitet von Schnellschnitt)

Synonyme: Schnellschnittdiagnostik, Schnellschnitt

1. Definition

Als Schnellschnittuntersuchung bezeichnet man ein zeitlich schnelles Verfahren zur pathologischen Befundung intraoperativ entnommener Gewebeproben. Die Diagnostik erfolgt nach Übermittlung des Probenmaterials an ein pathologisches Labor während der Operation und dauert in der Regel nicht länger als 15 Minuten.

2. Verfahren

Das Schnellschnittverfahren beruht auf der Anfertigung von Gefrierschnitten. Nach Schockfrieren in flüssigem Stickstoff wird die Gewebeprobe mittels eines speziellen Mikrotoms (Kryotom) geschnitten, die Schnitte auf einen Objektträger aufgetragen und im Anschluss gefärbt. Die Schnellschnittuntersuchung bietet zwar den Vorteil eine schnellen Verfügbarkeit des Befunds, hat aber hat eine schlechtere Aussagekraft als die Untersuchung mit normalen Präparaten in Paraffineinbettung.

3. Indikation

Schnellschnitte dienen der Beurteilung von Tumoren hinsichtlich ihrer Benignität oder Malignität, sowie der Abklärung der Tumorfreiheit des Randsaums eines Resektates.

Stichworte: Biopsie, Tumor
Fachgebiete: Chirurgie, Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.05.2013, 12:09
33.378 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...